Leitungsrohr
Linepipe-Stahlrohre werden hauptsächlich für den Transport von Öl und Gas verwendet und verfügen über standardisierte Produktionsstandards.
Innerhalb dieses Standards gibt es zwei Stufen, PSL 1 und PSL 2. Die Produktionsstufe PSL 2 ist strenger.
Im Allgemeinen kann ein Leitungsrohr mit einem Durchmesser von weniger als 2 Zoll mit abgeschrägten oder glatten Enden ausgewählt werden, Leitungsrohre mit einem Durchmesser von mehr als 2 Zoll müssen jedoch abgeschrägt sein, um das anschließende Stumpfschweißen des Rohrs zu erleichtern.
Balingsteel liefert große Mengen an Stahlrohren der Güten Sch 40 und Sch 80.
Empfohlene Produkte von Balingsteel
Industrielle Anwendungen für Leitungsrohre
Pipelines werden hauptsächlich für den Transport von Flüssigkeiten, Gasen und Erdöl verwendet und kommen häufig in den folgenden Bereichen zum Einsatz.

Pipeline-Stahl API 5l X42 oder X56 wird häufig für die Verbindung und den Transport von Öl- und Gaspipelines verwendet.

Rohrleitungsstähle weisen nach dem Anlassen (Hinzufügen seltener Elemente) und der Wärmebehandlung eine hohe Säure- und Laugenbeständigkeit auf und eignen sich für den Transport chemischer Flüssigkeiten.

Rohrleitungsstahl kann an die Hydraulik- und Kraftstoffsysteme von Maschinen und Geräten angeschlossen werden.

Spiralförmige Stahlrohre mit großem Durchmesser und innerer FBE-Korrosionsschutzbeschichtung werden häufig für den Anschluss und Transport von Wasserleitungen verwendet.
Vorteile von Stahlrohren
Pipeline-Stahlrohre haben folgende Vorteile:
- Umfangreiche Nutzung
- Wirtschaftliche Kosten
- Hervorragende Leistung
- Bewährte Standards
- Hohe Druck- und Temperaturbeständigkeit

Art der Leitung
Entsprechend der unterschiedlichen Formverfahren wird Rohrleitungsstahl in nahtlose Rohre, hochfrequenzwiderstandsgeschweißte Rohre, untergetaucht geschweißte Rohre und spiralgeschweißte Stahlrohre unterteilt.

SMLS – Nahtlose Stahlrohre
Balingsteel verwendet für seine nahtlosen Rohre ausschließlich hochwertige Materialien, die Standards wie ASTM, API, ISO, DNV, GOST und GB entsprechen. Wir liefern Ihnen nahtlose Stahlrohre in den Stärken 1 bis 28 Zoll. Teilen Sie uns einfach Ihre Größe mit, und wir liefern sie Ihnen.

ERW&EFW – Hochfrequenz-Widerstandsschweißrohr
Balingsteel kontrolliert den Produktionsprozess des Hochfrequenz-Widerstandsschweißens mit Schweißfehlerprüfung nach 100% streng. Unser Außendurchmesser beträgt 1,27 bis 121,9 cm (1/2 bis 48 Zoll) und steht Ihnen zur freien Auswahl. Bitte teilen Sie uns Ihre gewünschte Größe mit.

LSAW – Unter Wasser geschweißtes Rohr
Balingsteel kann produzieren LSAW Nach der UOE- und JCOE-Methode. Unsere Größen reichen von 12 bis 68 Zoll. Wenn Sie spezielle Dickenanforderungen haben, kontaktieren Sie uns bitte.

SSAW – Spiralgeschweißtes Stahlrohr
Balingsteel versorgt die Welt mit hochwertigen SSAWUnsere Kaliber reichen von 24 bis 100 Zoll. Sie können zwischen den Längen 12 m, 24 m, 36 m und 48 m wählen!
Beschichtungslösung für Leitungsrohre
Rohrleitungsstahl unterliegt normalerweise internen und externen Korrosionsschutzanforderungen, im Allgemeinen Korrosionsschutz durch Epoxidharz, 3LPE-Korrosionsschutz oder 3LPP-Korrosionsschutz.
Außenbeschichtung
Äußere Beschichtungen bieten hervorragende Korrosionsbeständigkeit, chemische Beständigkeit und anderen Schutz für Rohroberflächen, Metallstrukturen usw., was die Lebensdauer von Rohren erheblich verlängern kann.
Balingsteel bietet eine breite Palette an externen Beschichtungslösungen wie FBE, 3LPE, 3LPP, 3PE, PU usw.
Zum Schutz Ihrer Materialien vor Korrosion.
Innenbeschichtung
Innenbeschichtungen Ermöglicht die Installation und den Betrieb von Rohren, wodurch die Oberflächenrauheit reduziert, die Effizienz verbessert und die Reinheit der transportierten Flüssigkeit erhalten bleibt. Der wichtigste interne Korrosionsschutz besteht aus FBE und Zementmörtel-Korrosionsschutz.
Unsere Beschichtungen stammen von den weltweit führenden Beschichtungsunternehmen und nutzen fortschrittliche Verfahren, um sicherzustellen, dass jede Innenoberfläche geschützt ist.
Datenblatt für Leitungsrohre
- Herstellungsprozess von Leitungsrohren
- Chemische Zusammensetzung für PSL 1-Leitungsrohr
- Chemische Zusammensetzung für PSL 2-Leitungsrohr
- Zugversuche für PSL 1-Leitungsrohre
- Zugversuche für PSL 2-Leitungsrohre
- CVN-Energiebedarf
- Toleranzen für Durchmesser und Unrundheit
- Toleranzen für die Wandstärke
Herstellungsprozess von Leitungsrohren
Art des Rohrs oder Rohrendes | PSL 1 Rohrklasse A | PSL 2 Rohrklasse A | ||||||
L175 oder A25 B | L175P oder A25P B | L210 oder A | L245 oder B | L290 oder X42 bis L485 oder X70 | L245 oder B bis L555 oder X80 | > L555 oder X80 zu L690 oder X100 | > L690 oder X100 bis L830 oder X120 | |
Rohrtyp | ||||||||
SMLS | X | X | X | X | X | X | X | — |
CW | X | X | — | — | — | — | — | — |
LFW | X | — | X | X | X | — | — | — |
HFW | X | — | X | X | X | X | — | — |
LW | — | — | — | — | X | — | — | — |
SAWL c | — | — | X | X | X | X | X | X |
SAWH d | — | — | X | X | X | X | X | X |
COWL c | — | — | X | X | X | X | — | — |
COWH d | — | — | X | X | X | X | — | — |
Art des Rohrendes | ||||||||
Glockenförmiges Ende e | X | — | X | X | X | — | — | — |
Glattes Ende | X | — | X | X | X | X | X | X |
Glattes Ende für Spezialkupplung | X | — | X | X | — | — | — | — |
Gewindeende f | X | X | X | X | — | — | — | — |
a Zwischenqualitäten sind nach Vereinbarung verfügbar, jedoch auf Qualitäten über der Qualität L290 oder X42 beschränkt. b Die Güten L175, L175P, A25 und A25P sind auf Rohre mit D ≤141,3 mm (5,563 Zoll). c Doppelfalzrohre sind nach Vereinbarung erhältlich, jedoch beschränkt auf Rohre mit D ≥ 914 mm (36.000 Zoll). d Spiralnahtrohre sind auf Rohre mit D ≥ 114,3 mm (4.500 Zoll). e Rohre mit aufgeweitetem Ende sind auf Rohre mit D ≤ 219,1 mm (8,625 Zoll) und T ≤ 3,6 mm (0,141 Zoll). f Gewinderohre sind auf SMLS und längsnahtgeschweißte Rohre beschränkt mit D ≤ 508 mm (20.000 Zoll). |
Chemische Zusammensetzung für PSL 1-Leitungsrohr
Stahlsorte (Stahlname) | Massenanteil, basierend auf Wärme- und Produktanalysen a,g % | |||||||
C | Mn | P | S | V | Nr. | Ti | ||
max b | max b | Min | max | max | max | max | max | |
Nahtlose Rohre | ||||||||
L175 oder A25 | 0.21 | 0.60 | — | 0.030 | 0.030 | — | — | — |
L175P oder A25P | 0.21 | 0.60 | 0.045 | 0.080 | 0.030 | — | — | — |
L210 oder A | 0.22 | 0.90 | — | 0.030 | 0.030 | — | — | — |
L245 oder B | 0.28 | 1.20 | — | 0.030 | 0.030 | CD | CD | D |
L290 oder X42 | 0.28 | 1.30 | — | 0.030 | 0.030 | D | D | D |
L320 oder X46 | 0.28 | 1.40 | — | 0.030 | 0.030 | D | D | D |
L360 oder X52 | 0.28 | 1.40 | — | 0.030 | 0.030 | D | D | D |
L390 oder X56 | 0.28 | 1.40 | — | 0.030 | 0.030 | D | D | D |
L415 oder X60 | 0,28 e | 1,40 e | — | 0.030 | 0.030 | F | F | F |
L450 oder X65 | 0,28 e | 1,40 e | — | 0.030 | 0.030 | F | F | F |
L485 oder X70 | 0,28 e | 1,40 e | — | 0.030 | 0.030 | F | F | F |
Geschweißtes Rohr | ||||||||
L175 oder A25 | 0.21 | 0.60 | — | 0.030 | 0.030 | — | — | — |
L175P oder A25P | 0.21 | 0.60 | 0.045 | 0.080 | 0.030 | — | — | — |
L210 oder A | 0.22 | 0.90 | — | 0.030 | 0.030 | — | — | — |
L245 oder B | 0.26 | 1.20 | — | 0.030 | 0.030 | CD | CD | D |
L290 oder X42 | 0.26 | 1.30 | — | 0.030 | 0.030 | D | D | D |
L320 oder X46 | 0.26 | 1.40 | — | 0.030 | 0.030 | D | D | D |
L360 oder X52 | 0.26 | 1.40 | — | 0.030 | 0.030 | D | D | D |
L390 oder X56 | 0.26 | 1.40 | — | 0.030 | 0.030 | D | D | D |
L415 oder X60 | 0,26 e | 1,40 e | — | 0.030 | 0.030 | F | F | F |
L450 oder X65 | 0,26 e | 1,45 e | — | 0.030 | 0.030 | F | F | F |
L485 oder X70 | 0,26 e | 1,65 e | — | 0.030 | 0.030 | F | F | F |
a Cu ≤ 0,50 %; Ni ≤ 0,50 %; Cr ≤ 0,50 % und Mo ≤ 0,15 %. b Für jede Verringerung um 0,01 % unter die angegebene Höchstkonzentration für Kohlenstoff ist eine Erhöhung um 0,05 % über die angegebene Höchstkonzentration für Mn zulässig, bis zu einem Maximum von 1,65 % für Güten ≥ L245 oder B, aber ≤ L360 oder X52; bis zu einem Maximum von 1,75 % für Güten > L360 oder X52, aber < L485 oder X70; und bis zu einem Maximum von 2,00 % für Güte L485 oder X70. c Sofern nicht anders vereinbart, Nb + V ≤ 0,06 %. d Nb + V + Ti ≤ 0,15 %. e Sofern nichts anderes vereinbart ist. f Sofern nicht anders vereinbart, Nb + V + Ti ≤ 0,15 %. g Es ist keine absichtliche Zugabe von B zulässig und der Rest B ≤ 0,001 %. |
Chemische Zusammensetzung für PSL 2-Leitungsrohr
Stahlsorte (Stahlname) | Massenanteil, basierend auf Wärme- und Produktanalysen % max | Kohlenstoffäquivalent A % max | |||||||||
C B | Si | Mn B | P | S | V | Nr. | Ti | Andere | CEIIW | CEPCM | |
Nahtlose und geschweißte Rohre | |||||||||||
L245R oder BR | 0.24 | 0.40 | 1.20 | 0.025 | 0.015 | C | C | 0.04 | e,l | 0.43 | 0.25 |
L290R oder X42R | 0.24 | 0.40 | 1.20 | 0.025 | 0.015 | 0.06 | 0.05 | 0.04 | e,l | 0.43 | 0.25 |
L245N oder BN | 0.24 | 0.40 | 1.20 | 0.025 | 0.015 | C | C | 0.04 | e,l | 0.43 | 0.25 |
L290N oder X42N | 0.24 | 0.40 | 1.20 | 0.025 | 0.015 | 0.06 | 0.05 | 0.04 | e,l | 0.43 | 0.25 |
L320N oder X46N | 0.24 | 0.40 | 1.40 | 0.025 | 0.015 | 0.07 | 0.05 | 0.04 | d, e, l | 0.43 | 0.25 |
L360N oder X52N | 0.24 | 0.45 | 1.40 | 0.025 | 0.015 | 0.10 | 0.05 | 0.04 | d, e, l | 0.43 | 0.25 |
L390N oder X56N | 0.24 | 0.45 | 1.40 | 0.025 | 0.015 | 0,10 f | 0.05 | 0.04 | d, e, l | 0.43 | 0.25 |
L415N oder X60N | 0,24 f | 0,45 f | 1,40 f | 0.025 | 0.015 | 0,10 f | 0,05 f | 0,04 f | g,h,l | Wie vereinbart | |
L245Q oder BQ | 0.18 | 0.45 | 1.40 | 0.025 | 0.015 | 0.05 | 0.05 | 0.04 | e,l | 0.43 | 0.25 |
L290Q oder X42Q | 0.18 | 0.45 | 1.40 | 0.025 | 0.015 | 0.05 | 0.05 | 0.04 | e,l | 0.43 | 0.25 |
L320Q oder X46Q | 0.18 | 0.45 | 1.40 | 0.025 | 0.015 | 0.05 | 0.05 | 0.04 | e,l | 0.43 | 0.25 |
L360Q oder X52Q | 0.18 | 0.45 | 1.50 | 0.025 | 0.015 | 0.05 | 0.05 | 0.04 | e,l | 0.43 | 0.25 |
L390Q oder X56Q | 0.18 | 0.45 | 1.50 | 0.025 | 0.015 | 0.07 | 0.05 | 0.04 | d, e, l | 0.43 | 0.25 |
L415Q oder X60Q | 0,18 f | 0,45 f | 1,70 f | 0.025 | 0.015 | G | G | G | h,l | 0.43 | 0.25 |
L450Q oder X65Q | 0,18 f | 0,45 f | 1,70 f | 0.025 | 0.015 | G | G | G | h,l | 0.43 | 0.25 |
L485Q oder X70Q | 0,18 f | 0,45 f | 1,80 f | 0.025 | 0.015 | G | G | G | h,l | 0.43 | 0.25 |
L555Q oder X80Q | 0,18 f | 0,45 f | 1,90 f | 0.025 | 0.015 | G | G | G | i,j | Wie vereinbart | |
L625Q oder X90Q | 0,16 f | 0,45 f | 1.90 | 0.020 | 0.010 | G | G | G | j,k | Wie vereinbart | |
L690Q oder X100Q | 0,16 f | 0,45 f | 1.90 | 0.020 | 0.010 | G | G | G | j,k | Wie vereinbart | |
Geschweißtes Rohr | |||||||||||
L245M oder BM | 0.22 | 0.45 | 1.20 | 0.025 | 0.015 | 0.05 | 0.05 | 0.04 | e,l | 0.43 | 0.25 |
L290M oder X42M | 0.22 | 0.45 | 1.30 | 0.025 | 0.015 | 0.05 | 0.05 | 0.04 | e,l | 0.43 | 0.25 |
L320M oder X46M | 0.22 | 0.45 | 1.30 | 0.025 | 0.015 | 0.05 | 0.05 | 0.04 | e,l | 0.43 | 0.25 |
L360M oder X52M | 0.22 | 0.45 | 1.40 | 0.025 | 0.015 | D | D | D | e,l | 0.43 | 0.25 |
L390M oder X56M | 0.22 | 0.45 | 1.40 | 0.025 | 0.015 | D | D | D | e,l | 0.43 | 0.25 |
L415M oder X60M | 0,12 f | 0,45 f | 1,60 f | 0.025 | 0.015 | G | G | G | h,l | 0.43 | 0.25 |
L450M oder X65M | 0,12 f | 0,45 f | 1,60 f | 0.025 | 0.015 | G | G | G | h,l | 0.43 | 0.25 |
L485M oder X70M | 0,12 f | 0,45 f | 1,70 f | 0.025 | 0.015 | G | G | G | h,l | 0.43 | 0.25 |
L555M oder X80M | 0,12 f | 0,45 f | 1,85 f | 0.025 | 0.015 | G | G | G | ich,l | 0,43 f | 0.25 |
L625M oder X90M | 0.10 | 0,55 f | 2,10 f | 0.020 | 0.010 | G | G | G | ich,l | – | 0.25 |
L690M oder X100M | 0.10 | 0,55 f | 2,10 f | 0.020 | 0.010 | G | G | G | i,j | 0.25 | |
L830M oder X120M | 0.10 | 0,55 f | 2,10 f | 0.020 | 0.010 | G | G | G | i,j | 0.25 | |
a Basierend auf der Produktanalyse für nahtlose Rohre mit T > 20,0 mm (0,787 Zoll), gelten die CE-Grenzwerte wie vereinbart; die CEIIW-Grenzwerte gelten, wenn C > 0,12 % und die CEPcm-Grenzwerte gelten, wenn C ≤ 0,12 %. b Für jede Verringerung um 0,01 % unter den angegebenen Höchstwert für C ist eine Erhöhung um 0,05 % über den angegebenen Höchstwert für Mn zulässig, bis zu einem Maximum von 1,65 % für Güten ≥ L245 oder B, aber ≤ L360 oder X52; bis zu einem Maximum von 1,75 % für Güten > L360 oder X52, aber < L485 oder X70; bis zu einem Maximum von 2,00 % für Güten ≥ L485 oder X70, aber ≤ L555 oder X80; und bis zu einem Maximum von 2,20 % für Güten > L555 oder X80. c Sofern nicht anders vereinbart, Nb + V ≤ 0,06 %. d Nb + V + Ti ≤ 0,15 %. e Sofern nicht anders vereinbart, Cu ≤ 0,50 %; Ni ≤ 0,30 %; Cr ≤ 0,30 % und Mo ≤ 0,15 %. f Sofern nichts anderes vereinbart ist. g Sofern nicht anders vereinbart, Nb + V + Ti ≤ 0,15 %. h Sofern nicht anders vereinbart, Cu ≤ 0,50 %; Ni ≤ 0,50 %; Cr ≤ 0,50 % und Mo ≤ 0,50 %. i Sofern nicht anders vereinbart, Cu ≤ 0,50 %; Ni ≤ 1,00 %; Cr ≤ 0,50 % und Mo ≤ 0,50 %. j B ≤ 0,004 %. k Sofern nicht anders vereinbart, Cu ≤ 0,50 %; Ni ≤ 1,00 %; Cr ≤ 0,55 % und Mo ≤ 0,80 %. l Für Rohrgüten der PSL 2, mit Ausnahme der Güten, für die Fußnote j) bereits gilt, gilt Folgendes: Sofern nicht anders vereinbart, ist keine absichtliche Zugabe von B zulässig und der Rest-B-Wert ist ≤ 0,001 %. |
Zugversuche für PSL 1-Leitungsrohre
Rohrqualität | Rohrkörper aus nahtlosem und geschweißtem Rohr | Schweißnähte von EW, LW, SAW und COW Rohr | ||
Streckgrenze A
Rt0,5 MPa (psi) | Zugfestigkeit A
RM MPa (psi) | Verlängerung (auf 50 mm oder 2 Zoll) AF % | Zugfestigkeit B
RM MPa (psi) | |
Min | Min | Min | Min | |
L175 oder A25 | 175 (25,400) | 310 (45,000) | C | 310 (45,000) |
L175P oder A25P | 175 (25,400) | 310 (45,000) | C | 310 (45,000) |
L210 oder A | 210 (30,500) | 335 (48,600) | C | 335 (48,600) |
L245 oder B | 245 (35,500) | 415 (60,200) | C | 415 (60,200) |
L290 oder X42 | 290 (42,100) | 415 (60,200) | C | 415 (60,200) |
L320 oder X46 | 320 (46,400) | 435 (63,100) | C | 435 (63,100) |
L360 oder X52 | 360 (52,200) | 460 (66,700) | C | 460 (66,700) |
L390 oder X56 | 390 (56,600) | 490 (71,100) | C | 490 (71,100) |
L415 oder X60 | 415 (60,200) | 520 (75,400) | C | 520 (75,400) |
L450 oder X65 | 450 (65,300) | 535 (77,600) | C | 535 (77,600) |
L485 oder X70 | 485 (70,300) | 570 (82,700) | C | 570 (82,700) |
Zugversuche für PSL 2-Leitungsrohre
Rohrqualität | Rohrkörper aus nahtlosem und geschweißtem Rohr | Schweißen Naht von HFW, SAW Und KUH Rohr | |||||
Streckgrenze A
Rt0,5 MPa (psi) | Zugfestigkeit A
RM MPa (psi) | Verhältnis a,c
Rt0,5/RM | Verlängerung (auf 50 mm oder 2 Zoll) AF % | Zugfestigkeit Stärke D
RM MPa (psi) | |||
Min | max | Min | max | max | Min | Min | |
L245R oder BR L245N oder BN L245Q oder BQ L245M oder BM | 245 (35,500) | 450 (65.300) e | 415 (60,200) | 655 (95,000) | 0.93 |
F | 415 (60,200) |
L290R oder X42R L290N oder X42N L290Q oder X42Q L290M oder X42M | 290 (42,100) | 495 (71,800) | 415 (60,200) | 655 (95,000) | 0.93 |
F | 415 (60,200) |
L320N oder X46N L320Q oder X46Q L320M oder X46M | 320 (46,400) | 525 (76,100) | 435 (63,100) | 655 (95,000) | 0.93 | F | 435 (63,100) |
L360N oder X52N L360Q oder X52Q L360M oder X52M | 360 (52,200) | 530 (76,900) | 460 (66,700) | 760 (110,200) | 0.93 | F | 460 (66,700) |
L390N oder X56N L390Q oder X56Q L390M oder X56M | 390 (56,600) | 545 (79,000) | 490 (71,100) | 760 (110,200) | 0.93 | F | 490 (71,100) |
L415N oder X60N L415Q oder X60Q L415M oder X60M | 415 (60,200) | 565 (81,900) | 520 (75,400) | 760 (110,200) | 0.93 | F | 520 (75,400) |
L450Q oder X65Q L450M oder X65M | 450 (65,300) | 600 (87,000) | 535 (77,600) | 760 (110,200) | 0.93 | F | 535 (77,600) |
L485Q oder X70Q L485M oder X70M | 485 (70,300) | 635 (92,100) | 570 (82,700) | 760 (110,200) | 0.93 | F | 570 (82,700) |
L555Q oder X80Q L555M oder X80M | 555 (80,500) | 705 (102,300) | 625 (90,600) | 825 (119,700) | 0.93 | F | 625 (90,600) |
L625M oder X90M | 625 (90,600) | 775 (112,400) | 695 (100,800) | 915 (132,700) | 0.95 | F | 695 (100,800) |
L625Q oder X90Q | 625 (90,600) | 775 (112,400) | 695 (100,800) | 915 (132,700) | 0,97 g | F | – |
L690M oder X100M | 690 (100,100) b | 840 (121.800) b | 760 (110,200) | 990 (143,600) | 0,97 h | F | 760 (110,200) |
L690Q oder X100Q | 690 (100,100) b | 840 (121.800) b | 760 (110,200) | 990 (143,600) | 0,97 h | F | – |
L830M oder X120M | 830 (120.400) b | 1050 (152.300) b | 915 (132,700) | 1145 (166,100) | 0,99 h | F | 915 (132,700) |
CVN-Energiebedarf
Spezifizierter Außendurchmesser | Absorbierte Energie des CVN in voller Größe Min | ||||||
D | KV | ||||||
mm (Zoll) | J (ft·lbf) | ||||||
Grad | |||||||
≤ L415 oder X60 | > L415 oder X60 Zu ≤ L450 oder X65 | > L450 oder X65 Zu ≤ L485 oder X70 | > L485 oder X70 Zu ≤ L555 oder X80 | > L555 oder X80 Zu ≤ L625 oder X90 | > L625 oder X90 Zu ≤ L690 oder X100 | > L690 oder X100 bis ≤ L830 oder X120 | |
≤ 508 (20.000) | 27 (20) | 27 (20) | 27 (20) | 40 (30) | 40 (30) | 40 (30) | 40 (30) |
> 508 (20.000) bis 762 (30.000) | 27 (20) | 27 (20) | 27 (20) | 40 (30) | 40 (30) | 40 (30) | 40 (30) |
> 762 (30.000) bis 914 (36.000) | 40 (30) | 40 (30) | 40 (30) | 40 (30) | 40 (30) | 54 (40) | 54 (40) |
> 914 (36.000) bis 1219 (48.000) | 40 (30) | 40 (30) | 40 (30) | 40 (30) | 40 (30) | 54 (40) | 68 (50) |
> 1219 (48.000) bis 1422 (56.000) | 40 (30) | 54 (40) | 54 (40) | 54 (40) | 54 (40) | 68 (50) | 81 (60) |
> 1422 (56.000) bis 2134 (84.000) | 40 (30) | 54 (40) | 68 (50) | 68 (50) | 81 (60) | 95 (70) | 108 (80) |
Toleranzen für Durchmesser und Unrundheit
Spezifizierter Außendurchmesser D mm (Zoll) | Durchmessertoleranzen D mm (Zoll) | Unrundheitstoleranzen mm (Zoll) | ||||
Rohr außer dem Ende A | Rohrende ABC | Rohr außer dem Ende A | Rohr Ende ABC | |||
SMLS-Rohr | Geschweißtes Rohr | SMLS-Rohr | Geschweißtes Rohr | |||
< 60,3 (2,375) | -0,8 (0,031) bis +0,4 (0,016) | –0,8 (0,031) bis +0,4 (0,016) | 1.2 (0.048) | 0.9 (0.036) | ||
≥ 60,3 (2,375) bis 168.3 (6.625) |
±0,0075D |
-0,4 (0,016) bis +1,6 (0,063) | 0.020D für D £ 75 ; T nach Vereinbarung für D > 75 T | 0.015D für D £ 75 ; T nach Vereinbarung für D > 75 T | ||
> 168,3 (6,625) bis 610 (24.000) | ±0,0075D | ±0,0075D, aber maximal ±3,2 (0,125) | ±0,005D, jedoch maximal ±1,6 (0,063) | 0.020D | 0.015D | |
> 610 (24.000) bis 1422 (56.000) |
±0,01D |
±0,005D, jedoch maximal ±4,0 (0,160) |
±2,0 (0,079) |
±1,6 (0,063) | 0.015D, aber maximal 15 (0,6) für D £ 75 ; T nach Vereinbarung für D > 75 T | 0.01D, aber maximal 13 (0,5) für D £ 75 ; T nach Vereinbarung für D > 75 T |
> 1422 (56.000) | Wie vereinbart | |||||
a Das Rohrende weist an jedem Rohrende eine Länge von 100 mm (4,0 Zoll) auf. b Für SMLS-Rohre gelten die Toleranzen für T ≤ 25,0 mm (0,984 Zoll), und die Toleranzen für dickere Rohre entsprechen der Vereinbarung. c Für expandierte Rohre mit D ≥ 219,1 mm (8,625 Zoll) und für nicht erweiterte Rohre können die Durchmessertoleranz und die Unrundheitstoleranz anhand des berechneten Innendurchmessers (der angegebene Außendurchmesser abzüglich der doppelten angegebenen Wandstärke) oder des gemessenen Innendurchmessers anstelle des angegebenen Außendurchmessers ermittelt werden (siehe 10.2.8.3). d Zur Bestimmung der Einhaltung der Durchmessertoleranzen wird der Rohrdurchmesser als Umfang des Rohrs in einer beliebigen Umfangsebene geteilt durch Pi (π). |
Toleranzen für die Wandstärke
Wandstärke T mm (Zoll) | Toleranzen A
mm (Zoll) |
SMLS-Rohr B | |
≤ 4,0 (0,157) | +0.6 (0.024) -0.5 (0.020) |
> 4,0 (0,157) bis < 25,0 (0,984) | +0.150T –0,125T |
≥ 25,0 (0,984) | +3,7 (0,146) oder +0,1T, je nachdem, welcher Betrag größer ist -3,0 (0,120) oder –0,1T, je nachdem, welcher Betrag größer ist |
Geschweißtes Rohr CD | |
≤ 5,0 (0,197) | ± 0,5 (0,020) |
> 5,0 (0,197) bis < 15,0 (0,591) | ± 0,1T |
≥ 15,0 (0,591) | ± 1,5 (0,060) |
a Wenn in der Bestellung eine Minustoleranz für die Wanddicke angegeben ist, die kleiner ist als der in dieser Tabelle angegebene anwendbare Wert, muss die Plustoleranz für die Wanddicke um einen Betrag erhöht werden, der ausreicht, um den anwendbaren Toleranzbereich einzuhalten. b Für Rohre mit D ≥ 355,6 mm (14.000 Zoll) und T ≥ 25,0 mm (0,984 Zoll) kann die Wanddickentoleranz örtlich die Plustoleranz für die Wanddicke um zusätzliche 0,05 überschreitenT, sofern die Plustoleranz für die Masse (siehe 9.14) nicht überschritten wird. c Die Plustoleranz für die Wanddicke gilt nicht für den Schweißbereich. d Weitere Einschränkungen finden Sie unter 9.13.2. |
PSL 1 und PSL 2 sind zwei verschiedene Klassen innerhalb des API-Standards. Für PSL 2 gelten strengere Testanforderungen, und PSL 2-Rohrleitungen werden gewogen, sodass die Kontrolle der Wandstärke einheitlicher und strenger ist.
Die Wandstärke des OCTG-Kalibers und des Leitungsrohrs sind nicht dasselbe. Gemäß der Berechnung des OCTG-Kalibers in Zoll folgen die Leitungsrohre den Tabellenstandards ANSI B36.10M und ANSI B36.19M.
Wir haben aufgeweitete Enden, glatte Enden, Kupplungen, Flanschenden und Gewindeenden.
Größentabelle
SPEZIFIKATIONSSTANDARD (ROHR) | ||||||||
Normaler Durchmesser | Außendurchmesser (MM) | Gewicht (mm) | ||||||
A(MM) | B (ZOLL) | ASME | Geschlechtskrankheiten | SCH40 | SCH40S | Größe | SCH80 | SCH160 |
6 | 1/8″ | 10.29 | 1.73 | 1.73 | 1.73 | 2.41 | 2.41 | |
8 | 1/4″ | 13.72 | 2.24 | 2.24 | 2.24 | 3.02 | 3.02 | |
10 | 3/8″ | 17.14 | 2.31 | 2.31 | 2.31 | 3.2 | 3.2 | |
15 | 1/2″ | 21.34 | 2.77 | 2.77 | 2.77 | 3.73 | 3.73 | 4.78 |
20 | 3/4″ | 26.67 | 2.87 | 2.87 | 2.87 | 3.91 | 3.91 | 5.56 |
25 | 1″ | 33.40 | 3.38 | 3.38 | 3.38 | 4.55 | 4.55 | 6.35 |
32 | 1.1/4″ | 42.16 | 3.56 | 3.56 | 3.56 | 4.85 | 4.85 | 6.35 |
40 | 1.1/2″ | 48.26 | 3.68 | 3.68 | 3.68 | 5.08 | 5.08 | 7.14 |
50 | 2″ | 60.32 | 3.91 | 3.91 | 3.91 | 5.54 | 5.54 | 8.74 |
65 | 2.1/2″ | 73.02 | 5.16 | 5.16 | 5.16 | 7.01 | 7.01 | 9.53 |
80 | 3″ | 88.90 | 5.49 | 5.49 | 5.49 | 7.62 | 7.62 | 11.13 |
90 | 3.1/2″ | 101.60 | 5.74 | 5.74 | 5.74 | 8.08 | 8.08 | |
100 | 4″ | 114.30 | 6.02 | 6.02 | 6.02 | 8.56 | 8.56 | 13.49 |
125 | 5″ | 141.30 | 6.55 | 6.55 | 6.55 | 9.53 | 9.53 | 15.88 |
150 | 6″ | 168.28 | 7.11 | 7.11 | 7.11 | 10.97 | 10.97 | 18.26 |
200 | 8″ | 219.08 | 8.18 | 8.18 | 8.18 | 12.7 | 12.7 | 23.01 |
250 | 10″ | 273.05 | 9.27 | 9.27 | 9.27 | 12.7 | 15.09 | 28.58 |
300 | 12″ | 323.85 | 9.53 | 10.31 | 9.53 | 12.7 | 17.48 | 33.32 |
350 | 14″ | 355.60 | 9.53 | 11.13 | 9.53 | 12.7 | 19.05 | 35.71 |
400 | 16″ | 406.40 | 9.53 | 12.7 | 9.53 | 12.7 | 21.44 | 40.49 |
450 | 18″ | 457.20 | 9.53 | 14.27 | 9.53 | 12.7 | 23.83 | 45.24 |
500 | 20″ | 508.00 | 9.53 | 15.09 | 9.53 | 12.7 | 26.19 | 50.01 |
550 | 22″ | 558.80 | 9.53 | 12.7 | 28.58 | 53.98 | ||
600 | 24″ | 609.60 | 9.53 | 17.48 | 9.53 | 12.7 | 30.96 | 59.54 |
650 | 26″ | 660.40 | 9.53 | 12.7 | ||||
700 | 28″ | 711.20 | 9.53 | 12.7 | ||||
750 | 30″ | 762.00 | 9.53 | 12.7 | ||||
800 | 32″ | 812.00 | 9.53 | 17.48 | 12.7 | |||
850 | 34″ | 863.60 | 9.53 | 17.48 | 12.7 | |||
900 | 36″ | 914.40 | 9.53 | 19.05 | 12.7 | |||
950 | 38″ | 965.20 | 9.53 | 12.7 | ||||
1000 | 40″ | 1016.00 | 9.53 | 12.7 | ||||
1050 | 42″ | 1066.80 | 9.53 | 12.7 | ||||
1100 | 44″ | 1117.60 | 9.53 | 12.7 | ||||
1150 | 46″ | 1168.40 | 9.53 | 12.7 | ||||
1200 | 48″ | 1219.20 | 9.53 | 12.7 | ||||
1300 | 52″ | 1320.80 | 9.53 | 12.7 | ||||
1350 | 54″ | 1371.60 | 9.53 | 12.7 | ||||
1400 | 56″ | 1422.40 | 9.53 | 12.7 | ||||
1500 | 60″ | 1524.00 | 9.53 | 12.7 | ||||
1600 | 64″ | 1625.00 | 9.53 | 12.7 | ||||
1700 | 68″ | 1727.20 | 9.53 | 12.7 | ||||
1800 | 72″ | 1828.80 | 9.53 | 12.7 | ||||
1900 | 76″ | 1930.40 | 9.53 | 12.7 | ||||
2000 | 80″ | 2032.00 | 9.53 | 12.7 |